Michael Engels, Jahrgang 1952, war seit frühester Jugend Wackeraner.
Zunächst als Fußballer der ersten Stunde in allen damals bereits
verfügbaren Jugendmannschaften, brachte er es als Senior schnell bis in
die Herren I unseres damals aufstrebenden DJK-Vereins in klassische
lila-weiß gegenüber vom Paulushof, genannt „die Veilchen aus
Mecklenbeck“. Zumeist liebevoll nur „der Lange“ genannt, war er schon
früh in der Jugendarbeit der Pfarre am Paulushof aktiv und betreute dort
die ersten Jugendfahrten und -gruppen.
Dieses ehrenamtliche Engagement brachte Michael Engels alsbald auch
bei seinem Herzensverein ein, dem er über 60 Jahre angehörte und in dem
er eine Vielzahl an Ehrenämtern übernahm; scherzhaft wurde kolportiert,
er habe in seiner langen Karriere alle Ämter außer dem Vorsitz der
TT-Abteilung einmal innegehabt. Die wichtigsten waren
1986 bis 1989 und 1994 bis 1996 Geschäftsführer
1994 – 2001 Vorsitzender Fußballabteilung
2005 bis 2017 stv. Vorsitzender
seit 2017 Beisitzer im Vorstand
In seiner fast vierzigjährigen Ehrenamtskarriere begleitete er mindestens drei, eher vier Vorstandsgenerationen. Michael Engels sah den Verein von knapp 700 auf über 2000 Mitgliedern wachsen, in seine Zeit fällt der Umzug vom Dingbängerweg an die Egelshove, die ersten Aufstiege der Herren- sowie der Damen-Fußballmannschaften. Mit seiner unaufgeregten Art strahlte Michael Engels eine natürliche Ruhe aus, die nur durch seine besondere Fachkompetenz insbesondere in Finanzfragen übertroffen wurde. So galt er vielen als wandelnde Enzyklopädie, wenn es um jedwede Detailfragen aus 40 Jahren Wacker ging, eine Wissensdatenbank auf zwei Beinen.