Das hört sich etwas eigenartig an, ist aber genau das Richtige für alle – Damen und Herren – die ihr Einrosten möglichst lange aufschieben wollen und bereit sind, dafür auch etwas zu tun. Hier geht’s bei flotter Musik an unterschiedlichste gymnastische Übungen zur Lockerung, Dehnung und Kräftigung von Muskeln und Gelenken. Die Teilnehmerinnen der Gymnastikgruppen sind zwischen 17 und 70 Jahren alt, es ist also für jede etwas dabei!
Trainingszeiten:
Gruppe 1: Montag 18.30 -19.30 Uhr (Sporthalle Peter-Wust-Schule)
Gruppe 2: Mittwoch 18.00 – 19.00 Uhr (Sporthalle Peter-Wust-Schule)
„Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.“
Bereits Albert Einstein hat mit diesem Zitat auf das Grundbedürfnis des menschlichen Körpers nach regelmäßiger Bewegung hingewiesen.
Bewegung steigert nicht nur die Lebensqualität – sie trägt auch dazu bei, Muskelmasse und Knochensubstanz zu erhalten. So kann das Sturzrisiko im Alter deutlich reduziert werden.
Ziel dieses Kurses ist es, die Beweglichkeit zu fördern und durch moderates Tiefentraining – insbesondere für Rücken und Bauch – gezielt Kraft aufzubauen. Dabei kommen auch Kleingeräte zum Einsatz. Spielerisch werden Gleichgewicht und Körperwahrnehmung geschult.
Jede und jeder kann im Rahmen der eigenen Möglichkeiten teilnehmen. Freude und Spaß an der Bewegung stehen dabei stets im Vordergrund.
Immer mittwochs von 9:00 bis 10:00 Uhr sind alle – ob Anfängerin oder Geübter – herzlich eingeladen, gemeinsam aktiv zu werden und dem Körper etwas Gutes zu tun.
Für Vereinsmitglieder jetzt ohne zusätzliche Kosten
Für Nicht-Mitglieder 50€ (11 Termine)
Hierbei handelt es sich um eine raffinierte Mischung aus Fatburner (spezielle Ausdauerübungen zur Fettverbrennung) und Muskeltoner (gezielte Straffungsübungen).
Trainingszeit: Donnerstag 18 – 19 Uhr (Sporthalle Peter-Wust-Schule)
Damit die lang ersehnten Skiferien nicht in Muskelkater oder Schlimmerem enden bietet Wacker Mecklenbeck im Winter wieder den bewährten Skigymnastik-Kurs an.
Trainingszeit: Donnerstag, 20 – 21 Uhr
Ansprechpartner: Geschäftsstelle