ElKi-Tennis (Eltern-Kind-Tennis)

ElKi Tennis (Eltern-Kind Tennis) ist der optimale Einstieg in den Tennissport, für Kinder von 3 bis 6 Jahren zusammen mit einer Begleitperson (Eltern, Großeltern,…).
ElKi Tennis fördert motorische und kognitive Fähigkeiten, welche nicht nur für den Tennissport, sondern auch für die Entwicklung des Kindes eine entscheidende Grundlage bilden. Es ist der Einstieg und der erste Kontakt für die Kinder mit einer Racketsportart.

Die Kinder lernen auf dem Tennisplatz mit verschiedenen Bällen und Schlägern umzugehen. Die Entdeckung und Entwicklung der motorischen und koordinativen Fähigkeiten steht im Vordergrund des Trainings. Während der ElKi Tennisstunden kann die Begleitperson je nach Aufgabe mitspielen, dem Kind helfen und es unterstützen.

Die Tennisschule Christoph Grotehöfer bietet in dieser Sommersaison 2023 zwei ElKi Kurse vor und nach den Sommerferien an.
Der erste Kurs findet jeweils Montag, den 05.06. + 12.06. + 19.06.23, von 14.00 bis 15.00 Uhr statt.
Der zweite Kurs ist jeweils Montag, den 14.08. + 21.08. + 28.08. + 04.09. + 11.09.23, von 14.00 bis 15.00 Uhr.

Die Teilnahmegebühr für Kurs 1 beträgt 36,00 €, für Kurs 2 60,00 €.
Anmeldungen oder Fragen bitte telefonisch oder per E-Mail an:

  • Geschäftsstelle DJK Wacker Mecklenbeck, Tel. 0251-719331, geschaeftsstelle@wacker-djk.de
  • Christoph Grotehöfer, Tel. 01575 2579582 , christoph.grotehoefer@wacker-djk.de
  • Gaby Kubig-Steltig, Tel. 0172 8927921, gaby.kubigsteltig@gmail.com

Christoph und sein Team freuen sich auf viele junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Eltern, Großeltern,…..

Mehr

News

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023 Anlässlich der Mitgliederversammlung am 20..11.2023 im Vereinsheim Wackarena berichteten Vorstand, Abteilungen und abteilungsübergreifende Arbeitskreise in aller gebotenen Kürze zu ihren Arbeitsergebnissen 2023: Personal:Seit

Protestaktion der Freiwilligendienste

Protestaktion der Freiwilligendienste Die Freiwilligendienste sind von einer massiven Kürzung der Bundesmittel und damit in ihrer Existenz bedroht. Über die geplanten Kürzungen wird Mitte November