Grünes Licht für Kunstrasenplatz:

Baubeginn im Frühjahr 2026

Große Freude bei der DJK Wacker Mecklenbeck: Nach über einem Jahrzehnt ehrenamtlicher Arbeit und viel Geduld steht nun fest, dass der in die Jahre gekommene Ascheplatz auf der Vereinsanlage in einen modernen Kunstrasenplatz umgewandelt wird. Bei einem Vor-Ort-Termin mit der Sportstättenkommission der Stadt Münster wurde dem Verein mitgeteilt, dass die notwendigen Planungen laufen und die Bauarbeiten im Frühjahr 2026 beginnen sollen.

„Wir haben so lange für diesen Moment gearbeitet – jetzt haben wir endlich ein konkretes Datum und eine klare Perspektive. Für den Sport in Mecklenbeck und den gesamten Landschaftspark ist der neue Platz ein echter Meilenstein“
Wacker Mecklenbeck Geschäftsführer Philipp Rövekamp
Philipp Rövekamp
Geschäftsführer des Gesamtvereins

Ein Platz für alle

Der neue Kunstrasenplatz wird allen Teams des Vereins zugutekommen – von den Minis bis zu den Alten Herren, von den Jungen bis zu den ambitionierten Frauenteams. Besonders stark profitieren wird jedoch der Mädchen- und Frauenfußball, der bei Wacker Mecklenbeck eine besondere Rolle einnimmt.

Als Aushängeschild für den Frauenfußball in Münster stellt Wacker derzeit mit seiner 1. Damenmannschaft ein Team in der Regionalliga und ist dabei, ein DFB-Talentförderzentrum für Mädchenfußball aufzubauen. Die neue Infrastruktur ist ein entscheidender Baustein für dieses ambitionierte Projekt – und ein starkes Zeichen für die Gleichwertigkeit des weiblichen Fußballs in der Stadt.

Ein Platz für alle

„Wir bekommen diesen Platz als Anerkennung für unsere kontinuierliche Arbeit und zur strukturellen Stärkung des Frauenfußballs. Gleichzeitig profitieren auch unsere vielen Breitensportteams – denn ab 2026 muss niemand mehr auf Asche trainieren. Unser besonderer Dank gilt Herrn Paal als Sportdezernenten sowie dem Sportausschuss, die dieses Projekt gemeinsam mit der Stadtverwaltung entscheidend vorangebracht haben.“
Nicolas_Hendricks
Nicolas Hendricks
1. Vorsitzender der Fußballabteilung
„Diese Investition stärkt nicht nur den Sport, sondern auch das soziale Miteinander in Mecklenbeck – generationenübergreifend. Der Großteil des Weges ist gemacht. Mein Dank gilt allen, die sich über viele Jahre ehrenamtlich und mit Herzblut für dieses Projekt engagiert haben.“
Wacker Mecklenbeck .1. Vorsitzender Ulli Beckschulte
Ulrich Beckschulte
1. Vorsitzender des Gesamtvereins

Der Verein dankt der Stadt Münster, der Sportstättenkommission sowie allen Unterstützer*innen aus Politik und Verwaltung für ihre Begleitung. Mit dem neuen Platz entstehen dringend benötigte Kapazitäten für einen modernen Trainings- und Spielbetrieb – für 45 Fußball-Mannschaften, die aktuell aktiv sind.

Mehr

News

Wackers Lauftreff beim Staffelmarathon in Münster

Wackers Lauftreff beim Staffelmarathon Am Wochenende war unser Wacker-Lauftreff beim Staffelmarathon in Münster vertreten. Unsere vier LäuferInnen strahlten im Ziel um die Wette, nachdem sie

FamilienGIRO mit Zieleinlauf bei Wacker

FamilienGIRO mit Zieleinlauf bei Wacker FamilienGIRO 2025 – Zieleinlauf bei DJK Wacker Mecklenbeck Wir laden euch ein! Macht mit beim FamilienGIRO am Sonntag, dem 28.

Special Olympics Tennis-Unified-Turnier bei Wacker

Special Olympics Tennis-Unified-Turnier bei Wacker Nachdem Wacker Mecklenbeck bereits im letzten Jahr Gastgeber der Special Olympics NRW Landesspiele im Tennis war, fand letztes Wochenende ein