DJK Angebote

Inklusion und Teilnahme im Verein / VerbandInklusion im Sport – Praxisnah und kreativ gestalten

Samstag, 29. November 2025

Wie lassen sich inklusive Trainings und Übungsstunden konkret umsetzen? Am Samstag, 29. November 2025 lädt der DJK-Sportverband zu einem spannenden Praxistag ein, bei dem es um das gemeinsame Anleiten und Ausprobieren inklusiver Sportangebote geht.

Gemeinsam werden bekannte Spiele und Übungen so angepasst, dass alle – mit und ohne Einschränkungen – teilnehmen können. Der Tag bietet Raum für Austausch, neue Ideen und kreative Ansätze, die direkt in der eigenen Vereinsarbeit, Schule oder Einrichtung eingesetzt werden können.

Ort: Turnhalle im Anna Katharinen-Stift, Weddern 14, 48249 Dülmen
– Zeit: 9:00 – 16:00 Uhr
– Zielgruppe: Menschen mit und ohne Behinderungen, Übungsleitende, Mitarbeitende in Schule, Kita & Behindertenhilfe, Interessierte ab 16 Jahren
– Anerkennung: 8 Lerneinheiten (LEs) zur Lizenzverlängerung ÜL-C
– Kosten: Keine

Jetzt anmelden und inklusiven Sport praktisch erleben!

Workouts - Sportlehrgang

Samstag, 8. November 2025

Mit Hanteln, Kissen, Therabändern und anderen Kleingeräten erlebt ihr, wie vielseitig und motivierend Workouts gestaltet werden können. Ob Kraftausdauer, Koordination oder Beweglichkeit – entdeckt neue Trainingsideen, die sich flexibel in Pilates-, Functional- oder Seniorentraining einbauen lassen.

Gemeinsam entwickeln wir praxisnahe Übungen und abwechslungsreiche Übungsabfolgen für eure Vereinsstunden. Der Lehrgang richtet sich an Übungsleitende und Interessierte, die ihren Kursen neuen Schwung verleihen möchten.

Pilates-Sportlehrgang

Samstag, 15. November 2025

POWER AUS DEINER MITTE

Pilates – sanft, aber unglaublich effektiv!
Das von Joseph H. Pilates entwickelte Ganzkörpertraining hat auch nach über 100 Jahren nichts an Aktualität verloren. Im Mittelpunkt steht das Powerhouse, also die Körpermitte – das Zentrum deiner Kraft, Stabilität und Balance. In diesem Lehrgang tauchen wir gezielt in die Pilates-Methodik ein und zeigen, wie du durch kontrollierte, bewusste Bewegungen Kraft, Haltung und Beweglichkeit verbesserst.

Für Übungsleitende besonders interessant:
Der Lehrgang wird mit 8 Lerneinheiten zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz sowie der ÜL-B-Lizenz „Haltung und Bewegung“ anerkannt.

Kosten:
DJK-Mitglieder: 55 €
Nicht-Mitglieder: 75 €

Zielgruppe:
Interessierte und Übungsleitende ab 18 Jahren

Mehr

News