Unsere

Nanokicker

Traditionell sind Wackers “Nanos” (Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2021 und jünger) fast die einzige Mannschaft in dieser Altersklasse in Münster; offiziell heißen sie U5.

Aber das ist auch egal, wir rennen hinter jedem Ball her. Und wir schießen auf jedes Tor, die Trikotfarbe ist uns meistens auch ganz Wurscht. Und kämpfen können wir ganz toll, sagt unsere Trainer Simon jeden Samstagmorgen. Erst schießen wir jeder 20 Tore, dann müssen wir technische Sachen üben und am Ende gibt es ein Spiel mit echten Trikots. Das wichtigste aber sind die “Trinkpausen”, die sind Kult – Wasser pur, kein Süßkram!

Wir trainieren viel, wir spielen immer mit dem Ball und wir lernen viel: Gegner und Schiedsrichter akzeptieren, mit Gegentoren, Fehlentscheidungen oder gar Niederlagen umgehen. Auch technisch anspruchvolle Sachen wie Einwurf, Ecke, Abschlag oder Slalom lernen wir spielerisch.
Wenn das einigermaßen klappt suchen wir uns einen Gegner – das dürfte jedoch kaum vor Weihnachten passieren. Zum Frühjahr spielen wir vielleicht das eine oder andere Turnier und am Saisonende – quasi zum Saisonhöhepunkt – spielen wir ein Einlagespiel bei Wackers Familientag “Wacker von A bis Z” und bei Wackers Jugendturnier “SchmelterCup”.

Wenn du bei uns mitmachen möchtest, immer gerne:
Wir trainieren ab den Osterferien immer Samstags von 9.3o bis 10.15 Uhr auf der Gymnastikwiese der Wackeranlage. Nach den Herbstferien geht es für uns in der Wackerhalle. Einfach vorbeischauen, Trinkflasche mitbringen, sonst brauchst du nichts.

Trainingszeiten:

Samstag: 9.30 – 10.15 (Gymnastikwiese) im Sommer                                                                                                                  Samstag: 9:00 – 9:45 (Wackerhalle) im Winter

Unsere

Trainer

Ulrich Beckschulte

Trainer

Mehr

News

Herbstferien Kursprogramm

Herbstferien Kursprogramm Herbstferien-Kursprogramm bei DJK Wacker Mecklenbeck Auch in den Herbstferien müssen sportliche Aktivitäten nicht pausieren! Vom 13. bis 24. Oktober 2025 bietet DJK Wacker

Weiterlesen »